Kostenlose Infoveranstaltung

Welche Assistenzhundearten gibt es?
Ihr Weg zum Assistenzhund Allgemeine rechtliche Infos Fragerunde....

Anmeldung bitte via E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.


               Assistenzhundeberatung
Möchten Sie einen Assistenzhund ausbilden, haben Sie Fragen zu den
Angeboten oder wünschen Sie Beratung zum Thema Assistenzhund?

Telefonische Assistenzhundeberatung

Dienstag 10-12 Uhr und Freitag 18 – 20 Uhr

Telefonnummer 01575-4597303

Bitte hinterlassen Sie gerne eine Nachricht, falls ich nicht ran gehe oder besetzt ist.
Ich rufe Sie zurück. 

Assistenzhundeberatung per E-Mail

Tanja Müller
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. 

 

         Trainingsstunden
Im Landkreis Passau können Sie zusammen mit einem qualifizierten Assistenzhundetrainer in Einzelstunden oder Gruppenstunden Ihren Hund
professionell zum Assistenzhund ausbilden lassen.

Folgende Assistenzhunde werden im Deutschen Assistenzhunde-Zentrum
Passau ausgebildet:

Warnhunde/Anzeigehunde
(Diabetes, Epilepsie, Schlaganfall, Narkolepsie)

PSB-Assistenzhunde
(PTBS, Autismus, FASD, Demenz)


Mobilitätsassistenzhunde
(bei motorischen Beeinträchtigungen)

Ihre Trainerin im Landkreis Passau

Head Assistenzhundetrainerin Tanja Müller

Das bin ich:

Grundsätzlich bin ich dem besten Freund des Menschen, gem Hund schon vor 45 Jahren verfallen. Mit 5 Jahren bekam ich meinen ersten Hund. Seitdem gibt es mich nur noch mit Hund. Als meine Kinder groß waren, habe ich mir endlich meinen Traum erfüllt und meine Ausbildung zum Hundetrainer nach § 11 Tierschutzgesetz gemacht und bin seit 2018 als Hundetrainerin tätig. Da mir auch das Tierwohl sehr am Herzen liegt, habe ich im Anschluss die Ausbildung zur Tierphysiotherapeutin gemacht.
Zu meinem persönlichen Umfeld gehören betroffene Personen und Schicksale, bei denen bereits ein Assistenzhund eingesetzt wird, demzufolge war schnell klar, dass ich mich für den Assistenzhundebereich spezialisieren möchte und Helfer auf 4 Pfoten auszubilden. Für mich waren Hunde schon immer mit Superkräften ausgestattet und als Schutzengel und Seelentröster in der Welt unterwegs. Daher freue ich mich besonders nun, Menschen zu helfen, mit genau so einem Superdog mehr Lebensqualität zu erhalten oder zu erreichen. Ich sehe mich als Trainerin in der Rolle des Dolmetschers für Hündisch, Wissensvermittlerin und Motivatorin. Mein Ziel ist es, mit meinem Wissen über Hunde, meiner Passion für Mensch und Hund, mit Freude und Verstand den geeigneten Hund zu finden, um dann das Team individuell mit Geduld und Verständnis auszubilden und durch die Prüfung zu begleiten.

Presse

2025

April 2025 Ich habe der pnp Zeitschrift ein Interview gegeben über die Ausbildung von Assistenzhunden und die Arbeit als Assistenzhundetrainerin. 

 

Angebote

Beratung

Info per Zoom/Team kostenlos

Erstgespräch/ Beratungsgespräch ca. 60 -75 Min Kosten:80€

Eignungtests

Welpentest beim Züchter 350€ zzgl. Kilometerpauschale für maximal 2 Welpen / Jeder weitere Welpe 120€

Eignungstest bei eigenem Hund (Welpen bis 5 Monate, erwachsene Hunde ab 5 Monate) 350€

12-Monats-Test 350€

Public-Access-Test 350€

Theorie

Online Theorie 150€

Welpenvorbereitungskurs ( ab ca. 12 Wochen 8 x 45 min) 240 €

Training

Welpenvorbereitungskurs (8 Termine à 45 Min) ab 12 Wochen 240€

Einzelstunden 100€ / 10er Karte Einzelstunde 900€

Blockunterricht pro Tag , ca. 5 Std mit Pausen und Kombination aus Theorie und Praxis 495€

Akut Sprechstunde via Zoom/Teams  je angefangene 15 min. 15€

Nachbetreuung

Nachbetreuung Assistenzhunde, Sonderpreise nach bestandener Prüfung vergünstigt

Ausbildung für 

Warnhunde/Anzeigehunde
(Diabetes, Epilepsie, Schlaganfall, Narkolepsie)
PSB-Assistenzhunde (PTBS, Autismus, FASD, Demenz)
Mobilitätsassistenzhunde (bei motorischen Beeinträchtigungen)

Außerhalb des Arbeitsgebiets Landkreis Passau fällt eine Kilometerpauschale in Höhe von 0,70€ an.

Assistenzhunde

Es gibt folgende Assistenzhundearten:
(Bitte schauen Sie auf der Startseite, welche Assistenzhundearten an diesem Standort ausgebildet werden.)

Mobilitätsassistenzhund

Signalassistenzhund

Warn- und Anzeige-Assistenzhund

PSB-Assistenzhund

Kontakt

Anfragen und Assistenzhundeberatung per E-Mail


Deutsches Assistenzhunde-Zentrum Landkreis Passau

Head Assistenzhundetrainerin Tanja Müller
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Telefonische Assistenzhundeberatung

Dienstag 10-12 Uhr und Freitag 18-20 Uhr
Telefonnummer:  01575-4597303

Bitte hinterlassen Sie gerne eine Nachricht, falls ich nicht ran gehe oder besetzt ist. Ich rufe Sie zurück. 



Kontaktdaten


Deutsches Assistenzhunde-Zentrum Landkreis Passau
Tanja Müller
Herzog-Wilhelm-Str 3
94572 Schönberg