Assistenzhundeberatung
Möchten Sie einen Assistenzhund ausbilden, haben Sie Fragen zu den
Angeboten oder wünschen Sie Beratung zum Thema Assistenzhund?

Telefonische Assistenzhundeberatung

Donnerstag 17:00-18:00 Uhr
Telefonnummer: 0177-2400421

Bitte beachten: Termine zur individuellen telefonischen Beratung nach Vereinbarung sind kostenpflichtig. Alternativ finden jeden 01. des Monats, außer
Januar, März und November kostenlose Infoveranstaltungen per
Zoom statt. 
Wegen Urlaub findet 01.09.2025 kein kostenlose Infoveranstaltung statt, stattdessen jedoch 17.09.2025 um 18:00 Uhr, bitte den gleichen Link nutzen.
Meeting

Meeting-ID: 835 6740 1111
Kenncode: 298892



Assistenzhundeberatung per E-Mail

Petra Köhler
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. 

           Trainingsstunden
In der Region München Mitte können Sie zusammen mit einem qualifizierten Assistenzhundetrainer in Einzelstunden oder Gruppenstunden Ihren Hund
professionell zum Assistenzhund ausbilden lassen.

Folgende Assistenzhunde werden im Deutschen Assistenzhunde-Zentrum
München Mitte ausgebildet:

Warnhunde/Anzeigehunde
(Diabetes, Epilepsie)

PSB-Assistenzhunde
(PTBS, Autismus, FASD, Demenz)


Mobilitätsassistenzhunde
(bei motorischen Beeinträchtigungen)






Ihre Trainerin in München Mitte

Head Assistenzhundetrainerin Petra Köhler

Wer bin ich?
Petra Köhler, Trainerin,
IACP-CDT-PDTI, (International Association of Canine Professionals)
IHK Potsdam, Hunde-Erzieherin/Verhaltensberaterin
DAZ Assistenzhundetrainerin

Zunächst möchte ich mich kurz vorstellen. Mein Name ist Petra Köhler, geboren wurde ich 77 in Deutschland und habe über mehrere Jahre in den USA und Spanien gelebt. Diese Erfahrungen haben sicherlich auch meine Ansätze in der Trainingswelt beeinflusst. Unterschiedliche Länder und somit unterschiedliche Sichtweisen. Je offener und flexibler ein Mensch durch das Leben geht, desto eher ist er in der Lage, Situationen zu erkennen, diese zu evaluieren und so den passenden Weg zu finden. In diesem Fall einen auf Hund und Halter zugeschnittenen Trainingsansatz. Ich habe immer, jeden Schritt in meinem Leben, versucht, offen und flexibel zu bleiben. Heute, aus der Erfahrung, kann ich Ihnen nur sagen: Es gibt viele Steine auf diesem Weg, keinen Weg kann man zurückgehen, aber man kann sich an der nächsten Kreuzung entscheiden, in die andere Richtung abzubiegen. Das ist und wird eine Konstante in unserem Leben sein.

Die Hilfe, die ein Assistenzhund unserem Leben bieten kann, ist ebenfalls eine einmalige Konstante in unserem Leben. Ich bin überzeugt, dass ich Sie nicht nur fachlich sondern auch als betroffene zwischenmenschlich perfekt auf Ihrem Weg mit und zu Ihrem Assistenzhund begleiten kann, weitestgehend natürlich in auf Sie zugeschnittenem Einzelunterricht.

Auch vom hiesigen Veterinäramt wurde meine Ausbildung und Arbeit nach §11 bescheinigt.

 

Presse

2025                                 

August  2025

Mein Assistenzhundeteam Simba und Angélique war in der 5. Staffel von „Top Dog Germany“ dabei. Zu sehen war ihr Lauf auf RTL am Freitag, den 22. August 2025, um 20:15 Uhr.

 

Gemeinsam mit Angélique und Simba, der bei uns zum PTBS-Assistenzhund ausgebildet wird, habe ich der Hessenschau ein Interview zur aktuellen Situation für fertig ausgebildete Assistenzhundeteams gegeben. Dafür wurden Simba und Angélique auch im Supermarkt gefilmt, wo sie beide schon während der Ausbildung herzlich willkommen sind zum Üben und Einkaufen.

Die Hessische/Niedersächsische Allgemeine hat mein Team Simba und Angélique interviewt zur aktuellen Prüfungssituation für Teams, die mit ihrer Ausbildung fertig sind




Mai  2025

Am 7. Mai wurde über Pudel Keks hier berichtet:

  • Waldeckerische Landeszeitung
  • Giessener Anzeiger
  • AZ-Online
  • Werra-Rundschau
  • Wetterauer Zeitung.

 

Die Hersfelder Zeitung hat am 04. Mai 2025 einen Artikel über die Ausbildung von Pudel Keks zum Diabetikerwarnhund veröffentlicht




April  2025

Über Diabetikerwarnhund Keks, der bei mir in der Ausbildung ist, haben im April folgende Zeitungen geschrieben:

  1. April Kreisverlag
  2. April Kreiszeitung
  3. April Sauerlandkreis
  4. April Fehmarnsches Tageblatt
  5. April TZ
  6. April Kreisbote
  7. April Merkur

  1. April Hannoversche Allgemeine
  2. April Frankfurter Neue Presse
  3. Hallo München Der Ratgeber rund um das Thema Gesundheit
  4. April Offenbach Post
  5. April Westfälischer Anzeiger
  6. April Soester Anzeiger
  7. April Frankfurter Rundschau

  1. April Oberbayrisches Volksblatt
  2. April Diabetes Austria

      2.April MSN Keks warnt bei Diabetes

  1. April Rheinische Post  



       

März  2025

Der Tagesspiegel, sowie die Berliner Zeitung und das Haller Tageblatt veröffentlichen am 31. März einen Artikel über den zukünftigen Diabetikerwarnhund Keks.



Auf dem Portal Evangelisch.de ist am 29. März ein Artikel erschienen über den Pudel Keks, der bei mir zum Diabetikerwarnhund ausgebildet wird. Artikel



Die Evangelische Zeitung informiert am 28. März darüber, wie Pudel Keks bei Diabetes warnt. Artikel

 



März 2025                               Ich wurde zu einem Interview über Assistenzhunde mit dem Wochenblatt eingeladen.
                                                 

März 2025                               Labrador-Hündin Donna, die ihre Assistenzhundeausbildung bei uns absolviert, wurde von der Apotheken                                                                 Umschau Eltern besucht. Dazu wurden Donnas Familie und ich über ihre Ausbildung interviewt.

                                                 
 

Januar  2025
Einige Assistenzhundeteams aus Frankfurt-Süd, Mainz und Bingen am Rhein sind am 19.01.2025 am Frankfurter Flughafen zusammengekommen, um ein Flughafen-Training zu absolvieren. 
Ein besonderer Dank geht an UNITED AIRLINES, die uns, natürlich in Absprache mit den eincheckenden Fluggästen, dem Check-In-Personal und den Assistenznehmern die Möglichkeit einräumten, nicht nur den Flughafen kennenzulernen, sondern auch das Prozedere am Check-In-Schalter durchzuspielen. 
Vielen Dank allen Beteiligten, es war ein toller Tag. 






2024

Dezember  2024

Die Apothekerzeitschrift »My Life« hat zwei meiner Assistenzhundeteams, Anna mit James und Emely mit Xanthos und mich interviewt. Der Artikel ist in der Dezember-Ausgabe erschienen und berichtet über die praktische Unterstützung durch Assistenzhunde sowie die Frage, ob Krankenkassen möglicherweise in Zukunft die Kosten für Assistenzhunde übernehmen.




November  2024

Die Deutsche Börse wollte ihre Mitarbeiter im Umgang mit Assistenzhunden schulen. Hierfür hat die Deutsche Börse mich zu einem Vortrag eingeladen. Unterstützt haben mich dabei zwei meiner Assistenzhundeteams, die für den Vortrag gemeinsam mit mir nach Berlin gereist sind.


November 2024

Zwei meiner Assistenzhundeteams, Corinna mit Assistenzhund Merlin und Emily mit Assistenzhund Xantho, haben dem Internetportal "Ratgeber Gesundheit" ein Interview gegeben. Dabei haben sie "Ratgeber Gesundheit" erzählt, wie ihre Assistenzhunde im Alltag helfen und wie die Ausbildung bei mir war. Außerdem habe ich dem Portal Rede und Antwort gestanden zu der Auswahl und Ausbildung der Assistenzhunde. 

 

20. September 2024

Die Webseite der Apotheker Rundschau berichtet online über Diabetikerwarnhund Momo.

September 2024

Mein Diabetikerwarnhundteam Momo und Familie wurden vom Diabetiker Ratgeber besucht. In der September-Ausgabe des Diabetiker Ratgebers ist der Artikel über Momo erschienen. In dem Artikel ist auch ein Interview mit mir über die Ausbildung von Diabetikerwarnhunden.

August 2024                         Vor einigen Wochen hat Großpudel-Welpe Keks bei uns die Ausbildung zum Diabetikerwarnhund begonnen.                                                             Darüber berichtet die Gelnhäuser Neue Zeitung.
                                             

August 2024

Die Zeitschrift "Focus" hat mich und zwei meiner Assistenzhundeteams interviewt und besucht. Dabei ging es nicht nur um die Arbeit von Assistenzhunden, sondern auch um die Zutrittsrechte und den Alltag mit Assistenzhund. 

14. August
2024    

Ich war mit meinem Assistenzhunde-Team Xanthos und Emelie als Live-Gast im SAT.1 Frühstücksfernsehen.





 

 


2023

4. Dezember 2023

In der Ausgabe des „Human Resources Manager“ mit dem Themenschwerpunkt TREUE ist ein Artikel über mich zum Thema Assistenzhunde und deren Rechte.

 

September 2023

Ich wurde eingeladen, im Sturgi Kurier ein Referat zum Thema Assistenzhunde zu halten.

 

Zum Artikel als PDF...

4. August 2023

Das Campus TV der Johannes Gutenberg-Universität Mainz hat mich bei meiner Arbeit begleitet. Dabei herausgekommen ist eine Reportage über folgende Assistenzhunde: LpF-Assistenzhund, Autismushund und PTBS-Assistenzhund.

   

23. Mai 2023

In der Instagram Story von "WirsindMainz" klärt Chiara mit ihrem angehenden Assistenzhund Nani auf, wie die Öffentlichkeit am besten reagiert, wenn sie auf einen Assistenzhund trifft.

   

23. Mai 2023

Auf dem Instagram-Kanal "WirsindMainz" zeigen mein Team Chiara und Nani in einem Video, wie man richtig damit umgeht, wenn man einen Assistenzhund bei der Arbeit sieht.

 

Februar 2023 Kongress SuperPower Autismus vom 02. bis 09. Februar 2023

Der Kongress SuperPower Autismus hat mich als eine von 24 Experten zum Thema Autismus als Sprecherin eingeladen. Ich werde zum Thema Autismushund referieren.

 

 

 

2022

Oktober 2022

Ich bin mit zehn meiner Assistenzhunde-Teams zur Generalprobe des Musicals "Sunset Boulevard" am Staatstheater Koblenz eingeladen worden. Was wir dort erlebt haben, kann man hier nachlesen:

Blog

 

22.Mai 2022

ZDF Fernsehgarten: Auch wenn der Auftritt beim ZDF Fernsehgarten nur einen ganz kleinen Einblick in das liefern konnte, was Hunde in der Lage sind zu leisten, so war es super schön und wichtig, Mensch darauf hinweisen zu dürfen, dass Hunde mit Weste bitte nicht anzusprechen sind. Es gäbe soviel mehr zu sagen aber ja, dafür bräuchten wir mehr Zeit.


 


2021

November 2021

Interview für den Tierärzte Verlag in Österreich über Nasenarbeit bei Arbeitshunden. Der Artikel erklärt, wie Allergenanzeigehunde arbeiten und wie Hunde Covid erschnüffeln können.

 

5. Oktober 2021

Das Hamburger Abendblatt berichtet über die Ausbildung eines Asthmawarnhundes.

Juni 2021

Interview mit „Focus Tierarzt“ zum Thema Assistenzhunde mit dem Schwerpunkt Allergenanzeigehund Bericht

30. März 2021

Die "Pharmazeutische Zeitung" berichtet über Chiara Wilhelm und ihren Asthmawarnhund sowie ihr Leben mit einem Assistenzhund.

19. Februar 2021

Der Sender OK TV berichtet über das Trainen. Schauen Sie dem PTBS-Assistenzhund-Team Nadine und Ella beim Training zu.

Februar 2021

Die Pharmazeutische Zeitung berichtet über Hunde, die durch ihren Geruchssinn besonderes leisten. Interview über Covid-19-Hunde.

19. Januar 2021

Nadine berichtet über ihr Leben mit einem PTBS-Assistenzhund
Bericht

2020

30.09.2020

Ich habe der Tageszeitung Rheinpfalz ein Interview zum Thema Assistenzhunde gegeben.

Juli 2020

Das Radio „Die neue Welle“ berichtet in einem Interview  vom Covid-19-Projekt über die Arbeit der Gruppe vom Deutschen Assistenzhunde-Zentrum. Bericht

Juli 2020

Das Magazin „Tierisch dabei“ für Tiermedizinisch Fachangestellte hat ein Interview zum Covid-19-Hunde-Projektgruppe geführt.

Juni 2020

Der Kölner Express berichtet in einem Interview  über die ehrenamtliche Ausbildung von Covid-19-Hunden im Deutschen Assistenzhunde-Zentrum. Bericht

28.5.2020

Der praktische Tierarzt berichtet über das Projekt Covid-19-Hunde Bericht

Februar 2020

Klaudia Giez, bekannt aus Germany's next Topmodel, hat mich und Hündin Asha für „Klaudia rettet die Welt“ getroffen.

2014

29.Mai 2014 Mallorca Zeitung Teil 1 Teil 2

2013

  IACP Bulletin

  Mallorca Magazin

25. Juli 2013 Mallorca Zeitung

Angebote

Beratung

Informationsveranstatung/Erstgespräch per Zoom, monatlich außer Januar, März und November kostenlos

Beratungsgespräch Persönlich oder per Zoom 65.-€/Std

Eignungtests

Welpentest beim Züchter für maximal 2 Welpen, 430.-€ zzgl Kilometerpauschale, jeder weitere Welpe 150.-€

Eignungstest bei bereits vorhandenem Hund, Welpen bis 5 Monate und Hunden älter als 5 Monate 399.-€

12-Monats-Test 349.-€

Public-Access-Test 349.-€

Training

Ein Hund steht kurz vor dem Einzug 95.-€

Einzelstunden Grundgehorsam sowie Umweltsozialisierung 99.-€, 10er Karte 880.-€

Einzelstunden Spezialisierung 119.-€, 10er Karte: 990.-€

Gruppentraining (min 3 Personen. Diese Art des Trainings ist sehr sinnvoll für angehende Assistenzhunde um zu lernen in Ablenkung und in Gegenwart anderer Hunde zu arbeiten. (Dauer ca. 2 Std) 79.-€

Blockunterricht ca. 5 Std mit Pausen und Kombination aus Theorie und Praxis pro Tag 545.-€

Social Walks, min. 3 Teilnehmer (Dauer ca. 2 Std) 49.-€

Nachbetreuung

Nachbetreuung individuell

Sonstiges

Praktikum 149.-€

Ausbildung für 

Warnhunde/Anzeigehunde
(Diabetes, Epilepsie)
PSB-Assistenzhunde (PTBS, Autismus, FASD, Demenz)
Mobilitätsassistenzhunde (bei motorischen Beeinträchtigungen)

Außerhalb des Arbeitsgebiets München Mitte fällt eine Kilometerpauschale in Höhe von 0,60€ an.

Assistenzhunde

Es gibt folgende Assistenzhundearten:
(Bitte schauen Sie auf der Startseite, welche Assistenzhundearten an diesem Standort ausgebildet werden.)

Mobilitätsassistenzhund

Signalassistenzhund

Warn- und Anzeige-Assistenzhund

PSB-Assistenzhund

Kontakt

Anfragen und Assistenzhundeberatung per E-Mail


Deutsches Assistenzhunde-Zentrum München Mitte


Head Assistenzhundetrainerin Petra Köhler
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Telefonische Assistenzhundeberatung

Donnerstag 17:00-18:00 Uhr
Telefonnummer: 0177-2400421

Bitte beachten: Termine zur individuellen telefonischen Beratung nach Vereinbarung
sind kostenpflichtig. Alternativ finden jeden 01. des Monats, außer
Januar, März und November kostenlose Infoveranstaltungen per
Zoom statt.

 

Kontaktdaten


Deutsches Assistenzhunde-Zentrum München Mitte
Petra Köhler
Berlinerstrasse 7
55444 Waldlaubersheim