Verkauf
-
Junghunde oder erwachsene Hunde für die Teil-Selbstausbildung
-
Fertig ausgebildete Assistenzhunde
Welpen für die SelbstausbildungHier finden Sie Welpen die ihren Assistenzhundepartner suchen. Diese Welpen wurden schon auf ihre Eignung getestet und sind perfekte Assistenzhundekandidaten. Sie können ab sofort zu ihrem Assistenzhundepartner umziehen und in Selbstausbildung ausgebildet werden. Manchmal kommt es z. B. vor, dass ein Assistenzhundtrainer für einen Diabetiker einen Wurf getestet hat, weil er einen Warnhund suchte. In diesem Wurf war dann leider kein Warnhund, aber dafür ein ganz toller anderer Welpe, der perfektes Assistenzhundwesen hat und ein richtig toller Lpf-Assistenzhund werden würde. Oder Züchter vom Deutschen Assistenzhunde-Zuchtprogramm haben für einzelne Welpen in einem Wurf noch nicht den perfekten Assistenzhundepartner gefunden.
Die Welpen werden zum „normalen“ Welpenpreis verkauft. -
Alice - Welpe für die Ausbildung zum Warnhund
Alice ist bei uns geboren. Sie ist ein Goldendoodle.
Der Goldendoodle vereint zwei Rassen in sich. Zum einen den Golden Retriever und zum anderen den Pudel. Der Goldendoodle gilt im Allgemeinen als intelligenter, sehr lernwilliger, geduldiger, freundlicher und sanftmütiger Hund. Er besticht durch sein offenes und lustiges Wesen. Ihn zeichnet ein großer Wille zur Zusammenarbeit mit seinem Menschen aus. Gerne ist er für seinen Menschen da und mit ihm zusammen.
Alice ist eine Vertreterin dieser Rassemischung und wenn sie ausgewachsen ist, wird sie einmal eine Größe von ca.55-65 cm erreichen.
Alice darf bereits als Welpe zu ihrem neuen Teampartner umziehen.
Wer sich für die kleine Maus interessiert kann wie folgt Kontakt mit uns aufnehmen:
Sylvia Gerdes
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefonnummer: 01794679993
Montag bis Freitag 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr -
Waldemar – Welpe für die Ausbildung zum PTBS Assistenzhund
Waldemar ist der Bruder von Alice. Auch er ist ein Goldendoodle.
Auch er wird einmal eine Größe von ca.55 - 65 cm erreichen.
Er wurde in einem Test auf seine Fähigkeit zur Ausbildung als Assistenzhund für PTBS (Posttraumatische Belastungsstörung) mit Dissoziationen und Flashbacks getestet. Diesen Test hat er gut gemeistert und sucht nun seinen Teampartner, der mit ihm zusammen die Ausbildung durchlaufen möchte.
Wer sich für Waldemar interessiert kann wie folgt Kontakt mit uns aufnehmen:
Sylvia Gerdes
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefonnummer: 01794679993
Montag bis Freitag 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Junghunde oder erwachsene Hunde für die Teil-Selbstausbildung
Hier finden Sie Hunde die bereits mehrere Monate oder 1 Jahr bei einem Assistenzhundetrainer eine Assistenzhundausbildung genossen haben. Sie wurden sozialisiert, kennen die Grundkommandos, Standards für Assistenzhunde und wurden selbstverständlich auf ihre Eignung als Assistenzhund getestet. Durch diese professionelle Grundausbildung wurde bereits ein solides Fundament für ihre weitere Ausbildung zum Assistenzhund gelegt und die nächsten Monate Training kann der zukünftige Assistenzhundepartner dann gemeinsam mit dem Hund in Selbstausbildung durchführen. Die Höhe der Kosten für einen Hund in Teil-Selbstausbildung belaufen sich nach dem Trainingsstand und der bisherigen Trainingsdauer und sind geringer als die Kosten für einen fertig ausgebildeten Assistenzhund.
-
PTBS-Assistenzhund Hank
Unser Hank ist für Menschen mit Posttraumatischer Belastungsstörung, wenn Sie keine Unterstützung oder Unterbrechung von Flashbacks oder Dissoziationen benötigen.
Hank ist ein Großpudelrüde, der im Februar 2020 geboren wurde. Er hat eine Größe von 70 cm und hat somit eine echt imposante Erscheinung. Durch seine schwarze Farbe wird die Größe und Erscheinung noch unterstrichen. Er ist aber immer lieb im Umgang mit Menschen und Artgenossen. Kinder kennt er.
Hank ist lebhaft, menschenbezogen und lernwillig. Ein Pudel ist ein intelligenter Hund und möchte nicht nur körperlich, sondern auch mental beschäftigt werden. Er ist anhänglich und verschmust und sucht den Kontakt zu seinem Menschen.
Zurzeit hat Hank seine Grundsozialisierung und Grundausbildung abgeschlossen. Er könnte ab Ende Mai / Anfang Juni 2021 zu seinem neuen Teampartner umziehen. Er kann aber auch für einen Teampartner zu Ende ausgebildet werden. Ein Kennenlernen ist ab sofort möglich.
Bei Interesse melden Sie sich bitte bei:
Sylvia Gerdes
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefonnummer: 01794679993
Montag bis Freitag 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Eignungstest Bestandsaufnahme - PTBS-Assistenzhund Casper
Unser Casper ist für Menschen mit Posttraumatischer Belastungsstörung mit Dissoziationen und / oder Flashbacks geeignet. Sein Name Casper ist bei ihm in seinem Alltag angesagt. Er ist immer fröhlich und „hat den Schalk im Nacken“.
Casper ist ein Großpudelrüde. Er gehört zum Farbschlag Black and Tan und wurde im Januar 2020 geboren.
Casper ist sehr lebhaft, menschenbezogen und lernwillig. Er möchte gefördert und gefordert werden. Ein Pudel ist ein intelligenter Hund und möchte nicht nur körperlich, sondern auch mental beschäftigt werden. Er ist sehr anhänglich und verschmust und sucht den Kontakt zu seinem Menschen. Im Laufe der Ausbildung hat er seine Freude am Bringen von Gegenständen entdeckt.
Zurzeit hat er seine Grundsozialisierung und Grundausbildung abgeschlossen. Er könnte ab Ende Mai / Anfang Juni 2021 zu seinem neuen Teampartner umziehen. Er kann aber auch für einen Teampartner zu Ende ausgebildet werden. Ein Kennenlernen ist ab sofort möglich.
Bei Interesse melden Sie sich bitte bei:
Sylvia Gerdes
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefonnummer: 01794679993
Montag bis Freitag 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Eignungstest Bestandsaufnahme
Auf dieser Seite finden Sie aktuelle fremdausgebildete Assistenzhunde unserer Assistenzhundtrainer aus ganz Deutschland, die zum Verkauf stehen. Wenn Sie sich für einen der fertig ausgebildeten Assistenzhunde interessieren, nehmen Sie gerne direkt Kontakt zu dem zuständigen Assistenzhundtrainer auf.
Momentan sucht kein Hund seinen Teampartner.